zurück zum Newsroom

Türkei
21
March 2024

ENERCON und Enerjisa Üretim unterzeichnen Turbinenliefervertrag für die zweite Phase des YEKA 2-Projekts

Nach der erfolgreichen Erfüllung des Liefervertrags über 750 MW in der ersten Phase haben die Unternehmen mit der Unterzeichnung eines Liefervertrags für die verbleibenden 250 MW einen weiteren Schritt zur Fertigstellung des 1.000-MW-Projekts unternommen.

Die Vertragsunterzeichnung fand in Anwesenheit von  Çetin Ali Dönmez, Stellvertretender Türkischer Minister für Industrie- und Technologie, Udo Bauer, ENERCON CEO, Uli Schulze Südhoff, ENERCON CCO, Arif Günyar, ENERCON Regional Head Central Asia, Middle East & Africa (CAMEA), Ezgi Deniz Katmer, Stellvertretende Generaldirektorin für Windpark Investments bei Enerjisa Üretim, Aziz Ünal, Stellvertretender Generaldirektor für Einkauf bei Enerjisa Üretim, und İbrahim Erden, Präsident des Türkischen Windenergieverbandes, statt.

ENERCON und Enerjisa Üretim arbeiten weiterhin zusammen, um einen wesentlichen Beitrag zu den türkischen Zielen für den Ausbau Erneuerbarer Energien zu leisten. In diesem Zusammenhang unterzeichneten sie im Oktober 2022 eine strategische Vereinbarung über eine Gesamtkapazität von 1.000 MW im Rahmen des YEKA 2-Projektes. Nach der erfolgreichen Erfüllung der 750-MW-Turbinenlieferverträge in der ersten Phase von YEKA 2 haben die Unternehmen nun einen weiteren Schritt zur Fertigstellung des Projekts unternommen: Der aktuelle Liefervertrag umfasst die verbleibenden 250 MW aus 60 ENERCON-Windenergieanlagen des Typs E-138 EP3 E2.  

ENERCON CCO Uli Schulze Südhoff erklärt: "Die Türkei ist weiterhin ein globaler Kernmarkt von ENERCON in Hinblick auf Produktion, Vertrieb, Installation und Service von Windenergieanlagen. Er bietet vielversprechende Perspektiven und wir erhalten weitreichende Unterstützung von den Behörden. Das Land bekennt sich klar zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und insbesondere der Windenergie an Land. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Kunden Enerjisa Üretim die türkischen Ziele im Bereich der Erneuerbaren Energien mit erstklassiger Anlagentechnologie zu unterstützen, die sich an türkischen Standorten als äußerst zuverlässig erwiesen hat. Wir danken Enerjisa Üretim für das Vertrauen und freuen uns auf die weitere fruchtbare Zusammenarbeit."  

"Als ENERCON sind wir stolz darauf, gemeinsam mit unserem Partner Enerjisa Üretim den größten Single-Framework-Vertrag in Europa über 1.000 MW aus 2022 nun abgeschlossen zu haben”, so Arif Günyar, ENERCON Regional Head für CAMEA. “Projekte, insbesondere solche, die vor Ort produzierte Komponenten verwenden, sind wichtige Bausteine für die Kontinuität und Vertiefung der lokalen Produktion und Industrie in der Türkei.”

Im Rahmen der Unterzeichnungszeremonie sagte Ezgi Deniz Katmer, Stellvertretende Generaldirektor für Windpark Investments bei Enerjisa Üretim: "Das 1.000-MW-Projekt YEKA 2 ist eine historische Investition in den türkischen Sektor der Erneuerbaren Energien. In der kommenden Zeit wird jede dritte Windenergieanlage in der Türkei aus der Zusammenarbeit von Enerjisa Üretim und ENERCON stammen und die Investitionen der Türkei in Erneuerbare Energien voranbringen."

Inbetriebnahme des ersten YEKA-Projekts Akköy RES

Während die Produktion von Windturbinen für die erste Phase fortgesetzt wird, hat ENERCON Ende 2023 das erste YEKA-Projekt, den Akköy Windpark im Bezirk Didim in Aydın, in Betrieb genommen. Das Projekt umfasst 6 x E-138 EP3 E2 mit einer Gesamtleistung von 25,2 MW und markiert den erfolgreichen Start der Umsetzung von YEKA 2. Arif Günyar erklärt: "Wir danken allen unseren Teams, Lieferanten und Partnern, die zur erfolgreichen und sicheren Realisierung des Projekts beigetragen haben. Gemeinsam mit Enerjisa Üretim setzen die ENERCON-Teams ihre intensiven Bemühungen und Vorbereitungen für die erfolgreiche Umsetzung der weiteren Projekte fort."

(v.l.): İbrahim Erden, Präsident des Türkischen Windenergieverbandes, Aziz Ünal, Stellvertretender Generaldirektor für Einkauf bei Enerjisa Üretim, Ezgi Deniz Katmer, Stellvertretende Generaldirektorin für Windpark Investments bei Enerjisa Üretim, Çetin Ali Dönmez, Stellvertretender Türkischer Minister für Industrie- und Technologie, Uli Schulze Südhoff, ENERCON CCO, Udo Bauer, ENERCON CEO, Arif Günyar, ENERCON Regional Head Central Asia, Middle East & Africa (CAMEA)

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Über ENERCON

Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.  

Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.

Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.

Aktuelle Meldungen und Themen

Pressemitteilung
Deutschland
11
September 2025

ENERCON startet mit Wind+ Storage in die Zukunft der vernetzten Energieerzeugung

Mit der Einführung von ENERCON Wind+ Storage zunächst im deutschen Markt baut ENERCON sein ergänzendes Lösungsportfolio rund um die Windenergieanlage weiter aus. Die schlüsselfertige Integration von Batteriespeichersystem und Hybrid Controller in neue oder bestehende Windparks eröffnet Betreibern Zugang zu zukunftsfähigen Erlösmöglichkeiten und gilt als Schlüssel für ein reguliertes Energiesystem basierend auf erneuerbaren Erzeugungstechnologien.

Mehr erfahren
News
Türkei
09
November 2023

Erste Turbinen-Komponenten für YEKA-2 Windpark bereit zur Auslieferung

Aufbau des Wind Onshore-Projekts mit größter Leistung in der Türkei vor dem Start

Details ansehen
News
Deutschland
09
November 2023

ENERCON erhält Prüfbescheide für erste E-175 Prototypen-Standorte

Übergabe der Dokumente durch den TÜV Süd bei der Messe Husum Wind

Details ansehen
News
Deutschland
09
November 2023

E-Gondel Prototyp setzt Maßstäbe im konsequent verfolgten Gleichteilkonzept

Maßgebliche Prozesszeitverkürzung dank innovativer selbsttragender Konstruktion

Details ansehen