zurück zum Newsroom

Deutschland
08
November 2023

Liefervertrag für Repowering des Windparks Ihlow unterzeichnet

Die Erneuerung des Windparks Ihlow kommt einen wichtigen Schritt voran. Die WPI Repowering GmbH als Betreiberin hat am Dienstag (20. Dezember) mit dem Anlagenhersteller ENERCON einen Liefervertrag über 14 Anlagen vom Typ ENERCON E-138 EP3 E2 geschlossen.

Der georderte Windturbinentyp verfügt über 4,2 MW Nennleistung, einen Rotordurchmesser von 138 Meter und eine Nabenhöhe von 131 Meter.

„Wir freuen uns, trotz sehr schwieriger Zeiten, noch vor dem Jahreswechsel den Liefervertrag mit ENERCON unterzeichnen zu können“, sagte WPI-Geschäftsführer Kai Jürgens bei der Vertragsunterschrift. „Das Investitionsvolumen bewegt sich im hohen zweistelligen Millionenbereich. Das Produkt ist absolut wettbewerbsfähig und hat sich anhand objektiver Kriterien gegen Mitbewerber durchgesetzt. Uns ist wichtig, dass regionale Partner zusammenwirken und der Großteil der Wertschöpfung vor Ort stattfindet, auch im Interesse der vielen ENERCON Mitarbeiter in der Gemeinde Ihlow und der Region.“

Benjamin Seifert, ENERCON Regional Head der Region Zentral- und Nordeuropa (CNE) fügte hinzu: „Die Erneuerung des Windparks Ihlow hat für uns Leuchtturm-Charakter. Das Repowering von Bestandswindparks ist ein entscheidender Baustein beim weiteren Ausbau der Onshore-Windenergie zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Flächen und Infrastruktur sind vorhanden, die Windenergie im Umkreis der Bestandsparks akzeptiert, so dass eine beschleunigte Realisierung möglich ist. Die konsequente Nutzung des Repowering-Potenzials in unserem Land kann als Turbo für den Onshore-Ausbau wirken.“

„Dass wir ein solches Vorzeigeprojekt in unserer Heimatregion mit einem Kunden der ersten Stunde umsetzen können, freut uns umso mehr“, so Benjamin Seifert weiter. „Uns verbindet eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die gleiche Einstellung zu Klimaschutz und Energiewende. Wir freuen uns, dass wir diese enge Zusammenarbeit beim Repowering in Ihlow fortsetzen können.“Mit der Vertragsunterzeichnung ist ein wesentlicher Grundstein gelegt, mit welchem das Repowering im Windpark Ihlow von der Planungs- in die Realisierungsphase eintritt. Im kommenden Jahr werden zunächst die Wege und Kranstellflächen erstellt, um dann ab Spätsommer 2023 die ersten Fundamente der neuen Windenergieanlagen zu errichten. Ab 2024 erfolgt dann die Montage der Anlagen. Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2024 geplant. Die 26 Bestandsanlagen vom Typ E-66 werden entsprechend dem Baufortschritt nach und nach zurückgebaut. Geplant ist ein vollständiger Rückbau ebenfalls bis Sommer 2024.

„Mit ENERCON und Windpark Ihlow wirken zwei starke Partner zusammen, die es unter erheblichen Anstrengungen aller Beteiligten möglich gemacht haben, gegen den Trend der gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten trotzdem zusätzliche erneuerbare Energie aus einem bestehenden Windfeld zu erzeugen“, fasst Kai Jürgens zusammen. „26 Altanlagen werden durch 14 neue E-138 EP3 E2 ersetzt. Der Parkertrag erhöht sich von 80.500 MWh auf 161.000 MWh pro Jahr. Wir erreichen somit eine Verdoppelung des Energieertrags bei einer Halbierung der Anlagenzahl! Nach Vollendung des Repowering können wir mit unserem Windpark 45.000 Haushalte mit nachhaltig erzeugter Energie versorgen.“

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Über ENERCON

Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.  

Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.

Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.

Aktuelle Meldungen und Themen

Pressemitteilung
Deutschland
11
September 2025

ENERCON startet mit Wind+ Storage in die Zukunft der vernetzten Energieerzeugung

Mit der Einführung von ENERCON Wind+ Storage zunächst im deutschen Markt baut ENERCON sein ergänzendes Lösungsportfolio rund um die Windenergieanlage weiter aus. Die schlüsselfertige Integration von Batteriespeichersystem und Hybrid Controller in neue oder bestehende Windparks eröffnet Betreibern Zugang zu zukunftsfähigen Erlösmöglichkeiten und gilt als Schlüssel für ein reguliertes Energiesystem basierend auf erneuerbaren Erzeugungstechnologien.

Mehr erfahren
Pressemitteilung
Deutschland
28
January 2025

Kooperation von ENERCON, Salzgitter AG und TMGROUP bei erstem emissionsreduzierten Stahlturm für Onshore-Windenergieanlage in Deutschland

Partnerschaft zur Stärkung der Nachhaltigkeit bei Windenergieanlagentürmen / Mehr als 70 Prozent weniger CO2-Emissionen je Stahlturm / Vorreiter im Onshore-Markt in Deutschland und Europa

Details ansehen
News
Türkei
17
January 2025

ENERCON feiert 3-GW-Meilenstein in der Türkei

ENERCON Türkiye hat mit einer installierten Leistung von 3 GW einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese Leistung stärkt ENERCONs Position auf dem türkischen Windenergiemarkt und unterstreicht die strategische Bedeutung der Türkei für das Unternehmen.

Details ansehen
News
Deutschland
13
January 2025

Testkampagne für neuen Generator der E-175 EP5 E2 schreitet voran

ENERCONs Vorbereitungen für Markteinführung laufen auf Hochtouren / Logistik ist startklar für Belieferung der Prototyp-Baustelle in Niedersachsen

Details ansehen