zurück zum Newsroom
ENERCON installierte im Auftrag von Energieversorger Colbun 140 Windenergieanlagen in der Atacama-Wüste // Abschluss eines Projektes unter herausfordernden Bedingungen
Was im Oktober 2022 mit der Anlieferung erster Rotorblätter im Hafen von Antofagasta in Chile begann, fand nun mit der offiziellen Einweihung des Windparks Horizonte seinen Höhepunkt. Bereits vergangenen November installierte das Baustellenteam während einer Nachtschicht die letzte der insgesamt 140 ENERCON-Windenergieanlagen des Typs E-160 EP5 E3 inmitten der Atacama-Wüste. Schon damals ein besonderer Moment, denn der Weg zur Umsetzung eines der größten Energieprojekte in Chile war ein herausfordernder.
Starke Winde, Staub, extreme Temperaturschwankungen und nahezu keine Infrastruktur waren die Bedingungen, unter denen einer größten Windparks in Chile entstehen sollte. „Dieser Standort, rund 2 Autostunden von der nächsten Stadt entfernt, hat uns in allen Projektphasen sowohl aus logistischer als auch aus organisatorischer Hinsicht einiges abverlangt”, so Carla Tapia, Sales and After Sales Manger in Lateinamerika. “Dass wir heute in einem fertigen Windpark stehen können, ist der herausragenden Teamarbeit, der guten Kommunikation mit unserem Kunden Colbun und dem unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten aller Widrigkeiten zum Trotz zu verdanken.”
Die Projektfläche von Horizonte umfasst 800 Hektar. Um das Projekt zu realisieren, wurde umfangreiche Infrastruktur eingerichtet. Mehr als 100 Kilometer an Straßen führen durch das Areal, Containerdörfer dienen dem Baustellenteam während ihrer langen Einsätze als Unterkunft und Arbeitsräume. Angesichts der abgelegenen Lage wurden auch Vorkehrungen für medizische Notfälle getroffen So stehen permanent zwei Krankenwagen und ein Hubschrauber am Standort bereit, die bei Notfällen rund um die Uhr verfügbar sind.
Die 140 x E-160 EP5 Turbinen mit E-Gondel wurden auf kundenspezifischen Stahltürmen mit einer Höhe von 95 Metern installiert. Sie haben eine Gesamtleistung von 816 MW. Nach Inbetriebnahme soll der Windpark rund 2.400 GWh Energie pro Jahr produzieren. So könnten rechnerisch rund 700.000 Haushalte mit Energie aus Onshore-Wind versorgt und gleichzeitig 1,2 Mt CO2e eingespart werden.
„Horizonte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen, vereint durch das gemeinsame Ziel, unsere Energieversorgung sauberer und nachhaltiger zu gestalten”, sagt Mino Cobas, Regional Head Southern Europa / Latin America (SELA). „Die konstruktive Zusammenarbeit mit unserem Kunden Colbun und rund 20 weiteren Partnern auf der Baustelle hat ein Ausnahmeprojekt Realität werden lassen.”
„ENERCON hat als Hauptlieferant von Windenergieanlagen und ihrer Montage eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung des Windparks Horizonte gespielt. Die Erfahrung, das Engagement und der Einsatz der verschiedenen Fachleute von ENERCON haben entscheidend zum Erfolg unseres Projektes beigetragen”, so Victor Santiago, Wind Project Manager, Colbun. “Wir hoffen, diese Partnerschaft bei zukünftigen Projekten weiter zu stärken und gemeinsam für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Energiewende zu arbeiten.”
„Wir freuen uns, mit unseren Produkten zu einer nachhaltigen und fossilfreien Energieversorgung in Chile und Lateinamerika beizutragen”, so Uli Schulze Südhoff, ENERCON CCO. „Die Installation von Windturbinen mitten in der Atacama-Wüste erfordert nicht nur fortschrittliche und solide Technologie, sondern auch ein hoch engagiertes Team, das dieses Projekt zum Erfolg führt. Großer Dank an Colbun für das Vertrauen und die Zusammenarbeit.”
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.
Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.
Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.
Mit der Einführung von ENERCON Wind+ Storage zunächst im deutschen Markt baut ENERCON sein ergänzendes Lösungsportfolio rund um die Windenergieanlage weiter aus. Die schlüsselfertige Integration von Batteriespeichersystem und Hybrid Controller in neue oder bestehende Windparks eröffnet Betreibern Zugang zu zukunftsfähigen Erlösmöglichkeiten und gilt als Schlüssel für ein reguliertes Energiesystem basierend auf erneuerbaren Erzeugungstechnologien.
Der entsprechende § 31k BImSchG wurde kurzfristig wieder aufgenommen.
Topmodell erhält größeren Permanentmagnet-Generator mit 6.X MW Nennleistung.