zurück zum Newsroom
Der schwedische Ostseehafen Trelleborg stellt mit Hilfe von ENERCON Windturbinen auf erneuerbare Energien um. Um im Hafen liegende Schiffe künftig mit grünem Landstrom zu versorgen, installiert der Hafenbetreiber zwei E-82/2,35 MW. Zusammen mit einem eigenen Solarpark sollen sie den Energiebedarf von Skandinaviens größtem RoRo-Hafen decken.
Der Windturbinen-Liefervertrag ist Teil einer ambitionierten Erneuerbaren-Strategie, mit dem der Hafen Trelleborg zum nachhaltigsten RoRo-Hafen in Europa werden will. Ab 2030 sollen alle Schiffe, die in Trelleborg festmachen, mit grünem Landstrom versorgt werden. Bislang ist es vielerorts üblich, dass Seeschiffe zur Energieversorgung im Hafen ihre umweltschädlichen Diesel laufen lassen. Im Jahr 2040 will der Hafen emissionsfrei sein. Das Vorhaben wird von der EU gefördert und ist Teil des EU-Projekts „Green FIT 2025“.
Der Liefervertrag umfasst zwei E-82 E4 mit 2,35 MW Nennleistung, die auf 78-Meter-Stahltürmen installiert werden und mit ENERCONs Rotorblatt-Enteisungssystem ausgestattet sind. Für beide Anlagen wurde ein EPK-Vollwartungsvertrag abgeschlossen. Zum Jahreswechsel 2024/25 sollen sie in Betrieb genommen werden. Der Hafenbetreiber rechnet mit einem Jahresenergieertrag von zusammen rund 15 Millionen Kilowattstunden.
„Wir sind stolz, dass der Hafen Trelleborg für dieses Leuchtturmprojekt ENERCON als Anlagenlieferant ausgewählt hat“, sagt Eike Gentsch aus dem ENERCON-Vertrieb Skandinavien. „Das Projekt ist ein Paradebeispiel, wie wir als Partner der Industrie mit unseren Windturbinen lokal produzierte saubere Energie für den Transportsektor bereitstellen. Auf diese Weise treiben wir zusammen die Energiewende in Europa voran.“
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.
Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.
Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.
ENERCON und Soler unterzeichnen Turbinenliefervertrag auf der WindEnergy Hamburg
Zertifizierer TÜV Nord übergibt Dokumente bei Messe Hamburg WindEnergy / Messkampagne am Prototypstandort erfolgreich abgeschlossen
ENERCON Sales & Finance Partner unterstützen Kunden mit Eigenkapital- und Projektfinanzierungsexpertise / Unterzeichnung eines „Engagement Letter“ auf der WindEnergy Hamburg