zurück zum Newsroom
Kooperation für Wind Onshore-Projekte soll neue Maßstäbe im Bereich erneuerbarer Energien setzen / Privates Kapital flankiert politische Ausbauziele der Bundesregierung
ENERCON und NextWind schließen eine strategische Partnerschaft zur Realisierung von Onshore Windenergieprojekten in Deutschland. Dazu haben die Unternehmen bei der Fachmesse Husum Wind (noch bis 19. September) eine Absichtserklärung unterzeichnet. Gemeinsames Bestreben ist es, heißt es im Letter of Intent, einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen, versorgungssicheren und bezahlbaren Energieversorgung in Deutschland zu leisten. Beide Unternehmen verstehen die Kooperation auch als Signal zur Stärkung des Regierungsziels einer bezahlbaren Energieversorgung in Deutschland.
NextWind zählt zu den großen Plattformen für Onshore Wind in Deutschland. Unterstützt von langfristigen Privatinvestoren verfolgt das Unternehmen das Ziel, Bestandswindparks zu übernehmen und die Standorte mit aktueller Anlagentechnologie zu modernisieren und individuell zu optimieren.
Der in Husum unterzeichneten Vereinbarung zufolge beabsichtigt NextWind, mit ENERCON über 100 Windturbinen an Standorten in Deutschland aus seiner aktuellen fortgeschrittenen Entwicklungs-Pipeline zu realisieren. Dazu sollen durch enge gegenseitige Abstimmung der Bestell-, Produktions- und Bauzeiten die Umsetzungszeiträume und Realisierungskosten für die gemeinsamen Projekte optimiert werden. Ziel ist es, Kostensynergien im gesamten regenerativen Wertschöpfungsprozess von der Entwicklung über die Errichtung bis zum Betrieb zu heben und damit aktiv das zentrale politische Ziel einer verlässlichen und bezahlbaren Energieversorgung zu unterstützen.
„Gemeinsam mit ENERCON zeigen wir, wie die Energiewende auf das nächste Level gehoben wird – durch Partnerschaften, die technologische Stärke und privatwirtschaftliche Investitionen vereinen. Damit leisten wir unseren Beitrag zur zentralen Priorität der Bundesregierung: eine preisgünstige, sichere und klimaneutrale Energieversorgung. Neue Maßstäbe entstehen, wenn Unternehmen den Mut haben, gemeinsam neue Wege zu gehen“, sagte Werner Süss, Co-CEO von NextWind.
„Wir freuen uns über die vereinbarte Partnerschaft und das Vertrauen in ENERCON“, sagte ENERCON CCO Uli Schulze Südhoff. „Mit Kooperationen wie diesen zeigt die Windindustrie, dass sie zielgerichtete Lösung für die aktuellen energiepolitischen Herausforderungen bietet und in die Tat umsetzt. In der Modernisierung etablierter Windstandorte liegt ein großes Potenzial, das es für die Energiewende smart und systemdienlich zu nutzen gilt.“
ENERCON bietet im Rahmen der Kooperation Unterstützung bei der Planung und Errichtung der Windturbinen an. Hierzu zählen Leistungen wie Optimierung von Windpark-Layouts, Optimierung der Transport- und Logistikrouten oder technische Anpassungsvorschläge für lokale Genehmigungen und Umweltauflagen. Schlüsselfertige ENERCON-Lösungen für Umspannwerke und co-located Batteriespeicher eröffnen Potential für weitere Synergien.
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.
Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.
Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.
Kooperation für Wind Onshore-Projekte soll neue Maßstäbe im Bereich erneuerbarer Energien setzen / Privates Kapital flankiert politische Ausbauziele der Bundesregierung
Maßgeschneiderte Lösung für ENERCON / Bestandteil der Vorbereitungen für den E-175 EP5 Ramp-up
Erste Kilowattstunde eingespeist / Meilenstein im Prototyp-Programm
Absichtserklärung auf der Wind Europe-Konferenz in Kopenhagen unterzeichnet