zurück zum Newsroom
Im Rahmen der YEKA RES-3-Ausschreibung des Ministeriums für Energie und natürliche Ressourcen im Jahr 2022 mit einer Gesamtkapazität von 850 MW in 20 verschiedenen Regionen hat KALYON Energy den Zuschlag für eine Gesamtkapazität von 260 MW erhalten. Im Januar unterzeichneten ENERCON und Kalen Energy, eine Tochtergesellschaft von KALYON, den ersten Vertrag über die Lieferung und Installation von Wind-Turbinen mit einer Leistung von 40 MW für Ordu RES, eines der YEKA WPP-3-Projekte.
ENERCON und KALYON Enerji vereinbarten die Lieferung und Installation von 64 E-138 EP3 WECs für KALOYN Enerji‘s YEKA RES-3 Projekte in den Regionen Elazığ, Bilecik, Bayburt, Ankara und Trabzon mit einer Leistung von 260 MW. KALYON Enerji wird die Projekte gemäß den Spezifikationen der „YEKA 3-Ausschreibung“ entwickeln und betreiben.
Die Produktion der E-138 EP3-Serie ist stark lokalisiert. Mit Ausnahme der Gondeln werden alle Hauptkomponenten in der Türkei hergestellt. Tayfun Bayraktar, Sales & After Sales Director für die ENERCON Region Zentralasien, Naher Osten und Afrika (CAMEA), sagte: „Mit 25 Jahren Erfahrung und unserem gut etablierten Lieferkettennetzwerk haben wir den Turbinentyp E-138 EP3 als die am stärksten lokalisierte Windenergieanlage in der Türkei entwickelt. Bis heute haben wir mehr als 150 E-138 EP3 im Land installiert und in Betrieb genommen.“
ENERCON hat bereits die gesamte Lieferung und Installation der Turbinen für das 1.000-MW-Projekt YEKA RES 2 übernommen, das eine entscheidende Rolle für die Strategien des Landes für erneuerbare Energien spielt. „Die Unterzeichnung des nächsten Turbinenliefervertrags für YEKA RES 3 unterstreicht ENERCONs Zuverlässigkeit als Turbinenlieferant und seine Bedeutung für die Energiewende im Land“, sagte Arif Günyar, ENERCONs Regionalleiter für CAMEA. Er wies darauf hin: „Wir bedanken uns bei den Teams von KALYON Enerji und ENERCON, die die Vertragsabschlussphase mit vorbildlicher Zusammenarbeit unterstützt haben.“
ENERCON CCO Ulrich Schulze Südhoff fügte hinzu: „Die Türkei bleibt ein strategischer Markt für uns. Wir werden unsere Präsenz in diesem Land weiter ausbauen. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden bei der gemeinsamen Aufgabe, ein erneuerbares Energiesystem aufzubauen, weiter zu unterstützen. Unsere Zusammenarbeit im Rahmen von YEKA wird die türkische Strategie für erneuerbare Energien und die Ziele der Energiewende weiter stärken und durch den Ausbau der Windenergieerzeugung weiterhin zur Entwicklung von Arbeitsplätzen und qualifizierten Arbeitskräften beitragen.“
Dr. Murtaza Ata, Vorstandsmitglied und CEO von KALYON Enerji, sagte: „Die Türkei deckt durchschnittlich 40% ihres jährlichen Energiebedarfs aus erneuerbaren Energiequellen. Unsere lokalen Produktionskapazitäten, die wir im Bereich der Technologien für erneuerbare Energien erworben haben, bieten sowohl für die Nachhaltigkeit als auch für unsere Wirtschaft erhebliche Vorteile. In diesem Zusammenhang wird unsere Zusammenarbeit mit ENERCON bei der Lieferung von Windturbinen mit einem Lokalisierungsgrad von 55% gemäß den YEKA-3-Kriterien unseren Wachstumsstrategien bei YEKA einen wichtigen Impuls verleihen.“
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.
Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.
Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.
Mit der Einführung von ENERCON Wind+ Storage zunächst im deutschen Markt baut ENERCON sein ergänzendes Lösungsportfolio rund um die Windenergieanlage weiter aus. Die schlüsselfertige Integration von Batteriespeichersystem und Hybrid Controller in neue oder bestehende Windparks eröffnet Betreibern Zugang zu zukunftsfähigen Erlösmöglichkeiten und gilt als Schlüssel für ein reguliertes Energiesystem basierend auf erneuerbaren Erzeugungstechnologien.
ENERCON Sales & Finance Partner unterstützen Kunden mit Eigenkapital- und Projektfinanzierungsexpertise / Unterzeichnung eines „Engagement Letter“ auf der WindEnergy Hamburg
Geschäftsführung dringt auf Anpassung der industriepolitischen Rahmenbedingungen
Das ENERCON Vertriebs- und After Sales-Team ist der Schlüssel zu Kundennähe und Vertrauen. ENERCON-Windenergieanlagen auf allen Kontinenten und mehr als 50 Ländern.