zurück zum Newsroom

Deutschland
11
September 2025

ENERCON startet mit Wind+ Storage in die Zukunft der vernetzten Energieerzeugung

Mit der Kombination von Windpark und Batteriespeichersystem liefert ENERCON pünktlich zur Husum Wind eine attraktive Komplettlösung für die nächste Phase der Energiewende in Deutschland

Mit der Einführung von Wind+ Storage zunächst im deutschen Markt baut ENERCON sein ergänzendes Lösungsportfolio rund um die Windenergieanlage weiter aus. Die schlüsselfertige Integration von Batteriespeichersystem und Hybridcontroller in neue oder bestehende Windparks eröffnet Betreibern Zugang zu zukunftsfähigen Erlösmöglichkeiten und gilt als Schlüssel für ein reguliertes Energiesystem basierend auf erneuerbaren Erzeugungstechnologien.

“Wirtschaftliche Batteriekosten und regulatorische Anpassungen im EEG schaffen sehr gute Rahmenbedingungen für den Einsatz von Batteriespeichersystemen in Kombination mit Windenergie. Dennoch ist die Umsetzung von Hybridprojekten technisch, regulatorisch und kommerziell anspruchsvoll”, so ENERCON Produktmanagerin Karen Hernandez. “Mit ENERCON Wind+ Storage gelingt die Integration passgenau, sicher und netzkonform. Auf Wunsch unterstützen wir unsere Kunden entlang des gesamten Projektprozesses – von der Dimensionierung des Hybridkraftwerks, seiner Finanzierung, Projektumsetzung und Inbetriebnahme bis zur langfristigen Wartung.”

Mit der Kombination von Windpark, Batteriespeichersystem und Hybrid Controller liefert ENERCON eine attraktive Komplettlösung für die nächste Phase der Energiewende (vereinfachte Darstellung).

Dabei greift ENERCON auf mehr als 15 Jahre Erfahrung aus dem Umfeld von hybriden Projekten sowie umfassende Inhouse-Expertise zurück und liefert benötigte Hardware- und Softwarekomponenten gleich mit. Darunter einen leistungsstarken Hybrid Controller, der Windenergieanlagen, Batteriespeichersystem, Netz und weitere regelbare Einheiten für eine reibungslose Netzintegration und smarten Betrieb optimal aufeinander abstimmt, oder Umspannwerke zur direkten Energieeinspeisung ins öffentliche Hochspannungsnetz.

Neue Erlösmöglichkeiten für Windparkbetreiber

Batteriespeichersysteme verbunden mit intelligenten Hybrid Controllern machen Windenergie planbarer und zuverlässiger, was ihre Integration ins Energienetz erleichtert und EEG-ergänzende Erlösoptionen für Betreiber hybrider Kraftwerke eröffnet. “Neben der Tatsache, dass durch die Zwischenspeicherung mehr Energie monetarisiert werden kann, die sonst abgeregelt werden würde, ergeben sich weitere Vergütungsmöglichkeiten aus der Erbringung von Systemdienstleistungen zur Netzregulierung oder durch eine optimierte Stromvermarktung”, erklärt ENERCON CCO Uli Schulze Südhoff.  

Technisch bieten die Batteriespeichersysteme die Möglichkeit, sowohl grüne Energie aus Onshore-Wind als auch Energie aus dem Netz zwischenzuspeichern – genehmigungsrechtlich muss sich der Betreiber nach aktueller Regulatorik jedoch entscheiden. “Der Vorteil für die Speicherung von grüner Energie aus dem Windpark liegt vor allem in einem beschleunigten Genehmigungsverfahren für Batteriespeichersysteme als auch in der Chance, Windparkabregelungen zu vermeiden”, so Benjamin Seifert, Regional Head der Region Central Northern Europe. “Die so genannte Überbauungsreglung ermöglicht es außerdem, vorhandene Infrastruktur effizienter zu nutzen und Energie aus Windpark und Batteriespeichersystem über denselben Netzanschlusspunkt einzuspeisen.”

Innovative Lösungen als Beitrag für bezahlbare Stromversorgung

“ENERCON Wind+ Storage ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir unsere vielseitigen Produkte und Services aus unserem Lösungsportfolios rund um die Windenenergieanlage nutzen, um das Potential grüner Energien auch unter neuen Voraussetzungen optimal auszuschöpfen”, so ENERCON CEO Udo Bauer. “Als Unternehmen nehmen wir die Verantwortung an, die sich aus der nächsten Phase der Energiewende ergibt und arbeiten weiterhin daran, mit innovativen Lösungen zu einer sauberen, sicheren und bezahlbaren Stromversorgung in Deutschland beizutragen.”

Besuchen Sie uns auf der Husum Wind vom 16. – 19. September in Halle 2, Stand 2B09.

Weitere Informationen zu Wind + Storage finden Sie hier

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Über ENERCON

Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.  

Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.

Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.

Aktuelle Meldungen und Themen

Pressemitteilung
Deutschland
11
September 2025

ENERCON startet mit Wind+ Storage in die Zukunft der vernetzten Energieerzeugung

Mit der Einführung von ENERCON Wind+ Storage zunächst im deutschen Markt baut ENERCON sein ergänzendes Lösungsportfolio rund um die Windenergieanlage weiter aus. Die schlüsselfertige Integration von Batteriespeichersystem und Hybrid Controller in neue oder bestehende Windparks eröffnet Betreibern Zugang zu zukunftsfähigen Erlösmöglichkeiten und gilt als Schlüssel für ein reguliertes Energiesystem basierend auf erneuerbaren Erzeugungstechnologien.

Mehr erfahren
Pressemitteilung
Deutschland
17
March 2025

ENERCON und BürgerEnergiepark Druiberg GmbH & Co KG unterzeichnen Kaufvertrag

Großauftrag umfasst 13 x E-160 EP5 / Erster Bürgerwindpark Sachsen-Anhalts

Details ansehen
News
Global
12
March 2025

ENERCON erweitert EP5-Turmportfolio mit neuen HST-Türmen

Neue Hybrid-Stahlturmvarianten decken erwartetes Volumen ab und machen hohe Nabenhöhen weltweit verfügbar

Details ansehen
Pressemitteilung
Global
28
January 2025

Neue E-138 EP3 Variante für Starkwind-Standorte

Ersatz im Produktportfolio für abgekündigte E-82 / Ertragssteigerung für alle E-138 EP3 Typen

Details ansehen