zurück zum Newsroom
Zum 1. Januar 2024 wird Dr. Jürgen Zeschky wie geplant von seiner Position als CEO in den Vorstand der Aloys Wobben Stiftung wechseln und die Weiterentwicklung von ENERCON von dort aus begleiten. Udo Bauer wird zum gleichen Zeitpunkt seine Nachfolge als CEO von ENERCON antreten.
Mit seinen langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Industrien hat Udo Bauer im vergangenen Jahr den COO-Bereich bei ENERCON sehr erfolgreich weiterentwickelt. Ab Anfang 2024 wird er die gemeinsam in der Geschäftsleitung aufgebaute strategische Ausrichtung des Unternehmens fortführen.
„Mit diesem Wechsel in der CEO-Position gewährleisten wir eine Kontinuität für ENERCON, die für die Erreichung der gesteckten Ziele wesentlich ist“, so Herr Heiko Janssen, Vorstandsvorsitzender der Aloys Wobben Stiftung, und ergänzt: „Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Zeschky für seinen persönlichen Einsatz in den vergangenen Jahren, mit dem er das Unternehmen in vielerlei Hinsicht nachhaltig positiv geprägt hat. Auch wenn das Ergebnis 2023 noch von Kriseneffekten belastet ist – die neuen Aufträge sind profitabel und es gibt einen klaren Weg zum Erfolg. Wir begrüßen es sehr, dass Herr Dr. Zeschky ENERCONs Kurs in anderer Funktion weiterhin mitgestalten wird. Mit Herrn Udo Bauer haben wir einen erfahrenen und internationalen Manager für die Position des CEO gewonnen und ich freue mich, dass er zukünftig mit dem ENERCON-Team diesen Weg zum Erfolg weiter verfolgen wird.“
Als Nachfolger für Udo Bauer übernimmt Heiko Juritz ab dem 1. Januar die Verantwortung für den COO-Bereich. Heiko Juritz verantwortete bisher die Bereiche Global Procurement und Supply Line Management bei ENERCON und kann seine Erfahrungen so optimal in die neue Rolle einbringen. Mit dieser Nachbesetzung ist auch auf dieser Position in der Geschäftsleitung ein nahtloser Übergang sichergestellt.
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.
Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.
Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.
Windenergieanlagenhersteller bestärkt sein Bekenntnis zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen / Klare Ziele in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und transparente Unternehmensführung
Geplanter Windpark umfasst 28 x E-138 EP3 mit einer Gesamtnennleistung von 120 MW
Absichtserklärung mit Iş Enerji und Polat Enerji zum Aufbau von E-175 EP5 Windturbinen unterzeichnet