zurück zum Newsroom
Erste Anlage des neuen Windturbinen-Topmodells steht in Borchen-Etteln (Nordrhein-Westfalen) / Inbetriebnahme-Maßnahmen bereits gestartet
Der Prototyp von ENERCONs neuer E-175 EP5 steht. Das Installationsteam hat die Montage der ersten Anlage des neuen Topmodells mit 6,0 MW Nennleistung und 175 Meter Rotordurchmesser gestern (28. August) am Standort Borchen-Etteln (Nordrhein-Westfalen) erfolgreich abgeschlossen. „Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der Markteinführung unseres neuen Topmodells erreicht“, sagt ENERCON CTO Jörg Scholle. „Großer Dank an alle Beteiligten für ihren großartigen Einsatz!“
Die E-175 EP5 ist für mittlere bis schwache Windstandorte ausgelegt. Mit einem Rotordurchmesser von 175 Metern gehört sie zu den größten, leistungs- und ertragsstärksten Onshore-Turbinen in Europa. In der Basisversion kommt ein Permanentmagnet-Generator mit 6,0 MW Nennleistung zum Einsatz.
Für 2026 hat ENERCON eine leistungsstärkere Version mit neuem teilbaren Permanentmagnet-Generator und 7,0 MW Nennleistung angekündigt. Diese bietet auch beim Energieertrag (AEP) noch einmal signifikante Steigerungen gegenüber der Basisversion. Dank verschiedener Hybrid- und Stahlturmvarianten mit Nabenhöhen von bis zu 175 Metern sowie optionaler Yield Optimized Modes zur standortspezifischen Betriebsoptimierung eignet sich die E-175 EP5 für ein breites Spektrum an Standorten.
„Diese Merkmale machen die E-175 EP5 zu einem höchst attraktiven Produkt für unsere Kunden in wettbewerbsintensiven Märkten“, sagt ENERCON CTO Jörg Scholle. „Seit 40 Jahren leisten wir unseren Beitrag zur Energiewende und stellen unseren Kunden ertragsstarke und qualitativ hochwertige Windturbinen zur Verfügung. Mit der E-175 EP5 schlagen wir das nächste Kapitel auf, um den Onshore-Ausbau weiter voranzutreiben und die nächste Phase der Energiewende aktiv mitzugestalten.“
Während am Prototypstandort bereits die Inbetriebnahme-Maßnahmen gestartet sind, zieht ENERCON CCO Uli Schulze Südhoff eine positive Zwischenbilanz: „Wir sind sehr zufrieden, wie die Markteinführung verläuft. Bei unseren Kunden kommt das neue Produkt sehr gut an. Wir haben das Volumen für 2025 bereits verkauft. Auch für die nächsten 24 Monate sind wir in konkreten Verhandlungen für zahlreiche Projekte – und es gibt darüber hinaus weitere Anfragen.“
Der Vertriebsvorstand sieht ENERCON optimal für den Marktaufschwung aufgestellt. „Wir hören unseren Kunden zu und wollen ein wettbewerbsfähiges Produkt mit ENERCON-Qualität liefern, das ideal zu den Anforderungen in vielen Märkten passt. Ein solches Produkt, flankiert durch einen starken Service, Partnerschaften auf Augenhöhe und erweiterte Kundenlösungen von der Planung bis zur Projektfinanzierung, macht den Unterschied!“
Die E-175 EP5 steht auch im Mittelpunkt bei ENERCONs Messeauftritt bei der Hamburg WindEnergy (24. bis 27. September). Besuchen Sie uns auf der internationalen Fachmesse (Halle 4, Stand 244), um mehr über unser Produkt-, Service- und Dienstleistungsportfolio zu erfahren!
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.
Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.
Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.
Mit der Einführung von ENERCON Wind+ Storage zunächst im deutschen Markt baut ENERCON sein ergänzendes Lösungsportfolio rund um die Windenergieanlage weiter aus. Die schlüsselfertige Integration von Batteriespeichersystem und Hybrid Controller in neue oder bestehende Windparks eröffnet Betreibern Zugang zu zukunftsfähigen Erlösmöglichkeiten und gilt als Schlüssel für ein reguliertes Energiesystem basierend auf erneuerbaren Erzeugungstechnologien.
Vertragsunterzeichnung für weitere Projekte mit einer Gesamtkapazität von 110,5 MW
ENERCON unterzeichnet mit türkischem Energieerzeuger Enerjisa Üretim ersten Liefervertrag für internationales Projekt
Marktaufschwung trifft auf attraktives ENERCON-Produktportfolio – ENERCON CCO Uli Schulze Südhoff im Interview über die aktuelle Auftragslage, starke Märkte und die nächsten Schritte