zurück zum Newsroom
Nach 12 Jahren sichert sich das CNE-Vertriebsteam den ersten großen Auftrag für 7 x E-160 EP5 mit einer Gesamtkapazität von über 38 MW.
Bereits seit 2023 war ENERCON in Verhandlungen, jetzt ist der Vertrag unter Dach und Fach: Gemeinsam mit dem Kunden Smart Power Generation Alfa S.R.L. realisiert ENERCON im Rahmen des EU-Finanzierungsprogramms PNRR das erste Windparkprojekt in Rumänien seit 12 Jahren. 7 x E-160 EP5 E2 werden auf 120 Meter hohen modularen Stahltürmen (MST) in Cudalbi Galaţi im Osten Rumäniens installiert. Der Windpark hat eine Gesamtleistung von 38 MW und ist ein Meilenstein für die nachhaltige Energieversorgung Rumäniens.
Jetzt, da die Onshore-Windkraft in Rumänien wieder an Fahrt gewinnt, ist ENERCON bereit, mit zuverlässiger und hochmoderner Windturbinentechnologie sowie einer breiten Palette zusätzlicher Finanzierungsdienstleistungen und technischer Lösungen zu unterstützen, die es Kunden und Entwicklern ermöglichen, ihren Business Case zu optimieren und die Energiewende voranzutreiben. ENERCON bietet sowohl für etablierte Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien als auch für neue und lokale Unternehmen geeignete Lösungen. Wir sind ideal positioniert, um die spezifischen Anforderungen der rumänischen Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen zu erfüllen.
"Dieses Projekt unterstreicht unser Bestreben, die Energiewende in Rumänien nachhaltig zu unterstützen. Mit unserem Turbinenportfolio, unseren guten Referenzen im EPC-Sektor und unserem exzellenten Service bieten wir sowohl für etablierte Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien als auch für neue und lokale Projektentwickler die richtigen Lösungen. Unser lokales Team arbeitet bereits aktiv an weiteren Projekten. Vielen Dank an unsere Kunden für ihr Vertrauen und natürlich herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für unser Team", sagt Benjamin Seifert, Regional Head Central- & Northern Europe.
ENERCON freut sich darauf, sich mit den nächsten Projekten noch mehr in Rumänien zu engagieren.
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.
Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.
Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.
Mit der Einführung von ENERCON Wind+ Storage zunächst im deutschen Markt baut ENERCON sein ergänzendes Lösungsportfolio rund um die Windenergieanlage weiter aus. Die schlüsselfertige Integration von Batteriespeichersystem und Hybrid Controller in neue oder bestehende Windparks eröffnet Betreibern Zugang zu zukunftsfähigen Erlösmöglichkeiten und gilt als Schlüssel für ein reguliertes Energiesystem basierend auf erneuerbaren Erzeugungstechnologien.
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum erneuerbaren Energiesystem
Errichtung von Prototypen des neuen ENERCON-Topmodells für 2024 in der Türkei geplant
Kooperation umfasst Lieferung und Installation von 64 E-138 EP3 Turbinen für Projekte in der Türkei.